Nach Befestigung der Absorberplatten an die Raumdecke lassen sie sich in zwei Richtungen, horizontal in Längs- und Querrichtung verschieben. Sie können damit gegeneinander oder entlang von Wänden einfach ausgerichtet werden. Zudem lässt sich die Distanz zwischen Raumdecke und Unterdecke leicht einstellen. Deckenunebenheiten lassen sich leicht ausgleichen. Mit Nut- und Feder ausgestattete Absorberplatten lassen sich nach der Montage ineinanderschieben.
Akustikdecken lassen sich dicht an die Raumdecke montieren. Damit ist der Einbau auch in Räumen geringer Höhe möglich. Zudem lässt das System die Montage in unterschiedlichen Abhängehöhen zu. Es lassen sich Absorbermaterialien mit harter, weicher, formstabiler und sich durchbiegender Beschaffenheit verbauen. Das System ermöglicht die Versteifung von Absorberplatten zur Erreichung von Formstabilität.